"Kleine Hunde groß im Training" Nr. 1

Wie wird dein kleiner Hund zum perfekten Begleiter

Trainer: Karin Westphal

Wir begegnen immer wieder dem Vorurteil, dass kleine Hunde keine Erziehung bzw. kein Hundetraining brauchen - es sind ja 'nur' Schoßhunde und gleichzeitig wird kleinen Hunderassen auch oft nachgesagt unerzogen zu sein. Doch wie kommt das?

Nur weil der Hund körperlich 'klein' ist, kann es dennoch zu Problemchen im Alltag kommen. Denn wenn ein Hund - egal welche Größe - keine Erziehung genießt, dann kann sich vieles - vor allem in der Pubertät - verselbstständigen: Es wird an der Leine 'gepöbelt', der Hund ist nicht abrufbar oder zwickt auch mal, wenn ihm was nicht passt.

Wir freuen uns immer sehr, wenn Kleinhundehalter sich auch für unsere Kurse anmelden, denn klare Alltagstrukturen und Erziehung sowie auch eine gute Beziehung sorgen nicht nur für einen entspannten Alltag, sondern auch dafür, dass der Hund weniger sozialen Stress empfindet. Sind Konsequenz und klare Verantwortlichkeiten gegeben, so kann sich auch ein kleiner Hund viel leichter zurücknehmen, entspannen und dem Menschen die Entscheidungen überlassen.

Wir freuen uns auf unseren neuen Kurs "Kleine Hunde groß im Training", in dem wir alle eben genannten Punkte mit dir und deinem kleinen Vierbeiner angehen wollen, damit er zu deinem perfekten Alltagsbegleiter wird. Natürlich darf in diesem Kurs auch das Thema Beschäftigung nicht fehlen, denn ein gut ausgelasteter Hund ist ein glücklicher Hund und da ist es egal ob Havaneser oder Schäferhund.

Geeignet für kleine Hunde aller Altersklassen.

Voraussetzung: sozialverträglich

Veranstaltungsort

Wird noch bekannt gegeben

Termine

16.06.25 (Mo.) von 15:30 bis 16:30 Uhr
30.06.25 (Mo.) von 15:30 bis 16:30 Uhr
14.07.25 (Mo.) von 15:30 bis 16:30 Uhr
28.07.25 (Mo.) von 15:30 bis 16:30 Uhr
11.08.25 (Mo.) von 15:30 bis 16:30 Uhr

Preis

* 5x praktisches Training im groben 2 Wochen-Rhythmus (festgelegte Termine)
+ Austausch und Videoanalyse über WhatsApp-Gruppe

€125,00

inkl. MwSt