Mantrail- Workshop

Auslastung in Form von Personensuche

LIVE WORKSHOP über 3 Tage mit Gastdozenten des "Dogworker Dresden" Teams

Theorie am 26.09.25 um 18.00-20.00h

prakt. Training: 27.09. & 28.09.25 um 9.00h - 15.30h

Mantrailing – Personensuche. Was ist das eigentlich?

Beim Mantrailing wird der Hund mittels Individualgeruch einer Zielperson auf dessen Spur angesetzt. Der Menschen verliert minütlich tausende Hautpartikel, die den natürlichen Individualgeruch tragen und die Spur bilden. Der Hund nimmt diese winzigen Hautpartikel wahr und folgt der Spur, bis er schließlich die zu suchende Person findet. 

Welche Voraussetzungen gibt es für das Mantrailing?

Für den WorkShop werden keine Vorkenntnisse benötigt. Jeder Hund und jede Rasse ist geeignet. Auch empfiehlt sich das Mantrailing in Verbindung mit Einzeltraining für Verhaltensprobleme. 

Was benötigt man für das Mantrailing?

Eine kleine Grundausrüstung bestehend aus: einer Schleppleine (5-10 Meter), einem gut sitzendem Geschirr und einer Superbelohnung für den Hund. 

 Mantrailing – WorkShop für BeginnerInnen

An einem Intensiv-Wochenende das Mantraling lernen? Aber klar!

Du lernst die Basics des Mantrailings an drei folgenden Tagen. Freitag geht es mit der umfangreichen Theorie los. Dabei klären wir viele offene Fragen, erklären den Ablauf eines Trails und zeigen wie eine Hundenase funktioniert. Samstag und Sonntag geht es direkt in Praxis. Schon nach dem ersten Tag werden du und dein Hund in der Lage sein, eine kurze Personensuche erfolgreich abzuschließen. Du wirst deinen Hund neu kennenlernen und lernen ihn aus einem komplett neuen Blickwinkel zu beobachten. 

Der WorkShop findet in einer kleinen Gruppe statt, damit sich auch leicht ablenkbare Hunde gut konzentrieren können.  Die Teilnehmenden erhalten alle weiteren Informationen per eMail oder bei Anfrage.

Veranstaltungsort

Stockelsdorf und Umgebung (wird rechtzeitig bekannt gegeben)

Termine

26.09.25 (Fr.) von 18:00 bis 20:00 Uhr

Preis

WICHTIG!!! Der Workshop findet über 3 Tage statt!!!!
Zum Ablauf:
Freitag 26.09. von 18.00- ca 20.00h Live-Seminar Theorie, Stockelsdorf
Samstag 27.09. von 09.00- ca 15.30h prakt. Arbeiten
Sonntag 28.09. von 09.00- 15.00h prakt. Arbeiten

€299,00

inkl. MwSt